
Jaj de dural, dural
Inhalt
Aufnahmen
Ruža Nikolić-Lakatos performt das Lied begleitet von ihrem Mann Mišo Nikolić bei einem Auftritt im Interkulttheater 1995.
musikalische Transkription
Dieses alte Lied hat die Roma-Gemeinschaft zum Thema und die Stellung eines Einzelnen darin. Es geht um Konflikte und die Sängerin setzt jeweils jene Roma-Gruppe ein, die in den Kontext des Auftrittes passt. Es kann um die 'ungarischen', die 'deutschen' oder die 'Wiener' Roma gehen. Die folgenden Aufnahmen wurde vorwiegend vor Roma-Publikum performt, deshalb ist der Text auch angepasst.
Ruža Nikolić-Lakatos und The Gypsy Family performen Jaj de dural, dural me avilem im Rahmen eines Auftritts im Interkulttheater 2002. Das Lied kommt beim Publikum sehr gut an, es gibt immer wieder Zwischenapplaus und -rufe. Die Sängerin reagiert darauf mit formelhaften Wünschen.
Diese Version von Jaj de dural, dural me avilem veröffentlichten Ruža Nikolić-Lakatos und The Gypsy Family auf ihrer CD E trin worbi.
Diese Aufnahme von Jaj de dural, dural wurde von Mozes Feinschink im Haus der Familie Nikolić im Jahr 1997 gemacht. Ruža Nikolić-Lakatos singt in der Anwesenheit von slowakischen Gästen, die das Lied mit Wunschformeln einleiten, sich unterhalten und die Zeilenschlusstöne mitsingen. Es ist eine Aufnahme, die den traditionellen Aufführungskontext der langsamen Lieder sehr gut wiedergibt.
Liedtext
Strophe 1
Joj de dural, dural me avilem | Von weit, weit her bin ich gekommen |
taj zurales me kjinilem, de hej | und ich bin sehr ermüdet, |
taj zurales me kjinilem, | ich bin sehr ermüdet, |
jaj de taj sa inke voja de kerdem. | und doch habe ich noch allen Freude bereitet. |
Strophe 2
Jaj de kaski voja, phrali, kerav? | Wen soll ich erfreuen, Bruder? |
E lašengi le šavengi, de hej | Die guten Roma-Burschen, |
andaj Njamco le Romengi | die Roma aus Deutschland |
jaj de anda Beči le šavengi! | und die Burschen aus Wien! |
Strophe 3
Apal phendas: | Dann sagte er: |
Jaj de ande soste tjo barimo? | Doch warum dieser Stolz? |
Kana nipo sa ketane, de hej | Wenn die Familie beisammen ist, |
kana nipo sa ketane | wenn die Familie zusammenhält, |
jaj de kote e luludja baron. | dann ist das, wie wenn Blumen blühen. |
Strophe 4
Apal tele maro le čerhaja, | Ich werde die Sterne herunterschlagen, |
e čerhaja janda čeri, de hej | die Sterne vom Himmel, |
ande xoji le Romengi | wegen des Zorns der Roma, |
jaj de anda Ungro le šavengi. | der ungarischen Roma-Burschen. |
Strophe 5
Ke kodo šundem, phralam, lendar, | Ich habe von ihnen gehört, mein Bruder, |
ke či sam ame laše šave, de hej | dass wir keine ehrenhaften Burschen seien, |
či sam ame laše šave | dass wir nicht gut genug seien, Mutter, |
jaj de mamo, le mesajake de šave. | mit am Tisch zu sitzen. |
Strophe 6
Apal phendas inke jokar: | Und noch einmal sagte: |
Jaj de tele šudo le papuči | Ich werde meine Schuhe ausziehen, |
taj punrangles me šuvo ma, de hej | ich werde bloßfüßig sein |
taj punrangles me šuvo ma | und werde sogar barfüßig |
jaj de taj sa lenca zumavo ma. | mich mit ihnen messen. |
Strophe 7
Jaj de karakteri but koštali-j | Ein guter Charakter ist teuer |
naj manuš ko pokjinel les, de hej | und kein Mensch kann ihn kaufen |
či lovenca, či galbenca, | nicht mit Geld und nicht mit Dukaten, |
jaj de numaj, phrala, čačimasa. | nur mit Ehrlichkeit, Bruder. |
Strophe 8
Jaj de voja, phrali, bukurija | Freude, Bruder, Vergnügen |
kerel mindig šel ezera, de hej, | machen hunderttausend aus, |
ke kana e Ruža djilabela | denn wenn Ruža singt, |
le Romengi voja de kerla. | bereitet sie den Roma Freude. |
Strophe 9
Apal inke jokar: | Und noch einmal: |
Ke kana e Ruža djilabela | Wenn Ruža singt, |
jaj de le Romengi voja de kerla. | bereitet sie den Roma Freude. |
Sa tumara patjivake! | Ihnen zu Ehren! |
Zitierempfehlung anzeigen
Bitte zitieren Sie diese Seite wie folgt:
Music and Minorities Research Center, "Jaj de dural, dural", Ružake gila, zuletzt besucht am Loading date..., doi.org/10.21939/cw04-bs21